Veranstaltungen in und um Reinickendorf
August 2023 · „Heimatverein vor Ort“ (Stammtisch)

Auch in diesem Monat findet wieder unsere Gesprächsrunde „Heimatverein vor Ort“ (Stammtisch mit Vorstand) um 17.00 Uhr statt, zu der auch Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Reinickendorf herzlich eingeladen sind. Aktuelle Themen rund um unseren Verein werden in gepflegter, geselliger Runde miteinander besprochen.
Termin: 04. August 2023 / Beginn 17.00 Uhr
Ort: Treffpunkt wird auf Anfrage mitgeteilt
Gebühren: Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldung nicht erforderlich
September 2023 · Jahresmitgliederversammlung

Unsere Jahresmitgliederversammlung findet in diesem Jahr im September statt. Die diesbezüglichen Einladungen werden vom Vorstand an alle Mitglieder rechtzeitig mit der vollständigen Tagesordnung versandt. Bereits jetzt können unsere Mitglieder Anregungen und Vorschläge online einsenden.
Termin: vorauss. 26. September 2023 / Beginn 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr
Ort: Treffpunkt wird mit der Einladung mitgeteilt
Anmeldung nicht erforderlich
Oktober 2023 · Führung Spandau

Spandau ist 5 Jahre älter als Berlin und das ist seinen Bewohnern auch sehr wichtig! Jahrhundertelang war Spandau ein befestigter Ort mit Bastionen, erst Ende des 19. Jahrhunderts wuchs man über die Altstadt hinaus. Diese Altstadt Spandau ist ein einzigartiger Kiez im Berliner Stadtraum, findet man dort das älteste Haus aus gotischer Zeit, eine gut erhaltene Stadtmauer, eine mächtige Zitadelle, die Nikolaikirche und viele weitere Besonderheiten.
Termin: 15. Oktober 2023 / Beginn 11.00 Uhr
Ort: Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt
Gebühren: kostenfrei für Mitglieder und Nichtmitglieder
Anmeldung bis 3 Tage zuvor erforderlich
November 2023 · Weihnachtsessen

Unser diesjähriges Weihnachtsessen mit Mitgliedern und Freunden des Heimatvereins Reinickendorf e.V. wird im November stattfinden. Ort des besinnliches und vorweihnachtliches Abendessen ist ein stilvolles Restaurant direkt in Frohnau.
Termin: 23. November / Beginn 19.00 Uhr
Ort: Treffpunkt wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt
Anmeldung bis 15.11.2023 zuvor erforderlich
Dezember 2023 · Frohnauer Weihnachtsmarkt (Führung für Kinder)

Ort: Weihnachtsmarkt Frohnau / Treffpunkt wird mitgeteilt
Gebühren: kostenfrei für Kinder und deren Eltern
Anmeldung bis 5 Tage zuvor erforderlich
Januar 2023 · Winterspaziergang Frohnau (Führung)

Eine Überraschungstour führt uns durch die schönsten Straßen und Plätze der Gartenstadt Frohnau. Auch im Winter bei herrlicher Luft lässt sich vieles Interessante erblicken.
Der Winterspaziergang startet am S-Bahnhof Frohnau und dauert ca. 2 Stunden. Unsere Stadtführerin kannst dabei selbst echte Frohnauer noch mit ihrem Wissen überraschen.
Termin: Januar 2024 / Beginn 11.00 Uhr
Ort: Treffpunkt am S-Bahnhof Frohnau
Gebühren: Teilnahme ist kostenfrei
Vorankündigung · U-Bahn Cabrio (Führung)

Ein U-Bahnhof als Kartoffelkeller, ein anderer als Atombunker für bis zu 3.300 Menschen? Das sind keine wilden Fantasien unsererseits, sondern nur zwei von vielen spannenden und überraschenden Geschichten, die sich hinter den U-Bahnhöfen Berlins verbergen (Quelle BVG).
Wir laden ein zu einer uvergesslichen U-Bahn-Cabriofahrt mit einem Stadtführer des Heimatvereins Reinickendorf e.V.
Termin: wird noch mitgeteilt / Beginn 19.00 Uhr
Ort: Treffpunkt wird mit Anmelbestätigung mitgeteilt
Gebühren: Teilnahme ist kostenfrei
Vorankündigung · Besichtigung des OP-Bunkers (Humboldt)

Besichtigen Sie mit dem Heimatverein Reinickendorf e.V. den OP-Bunker auf dem Gelände des Humboldt-Krankenhauses. Der OP-Bunker ist vom Verein Berliner Unterwelten restauriert und zu einem Dokumentationszentrum für Ausstellungen zur Geschichte der OP-Bunker und des Humboldt-Krankenhauses ausgebaut worden.
Termin: wird mitgeteilt / Beginn 10.30 Uhr
Ort: Treffpunkt wird mit Anmelbestätigung mitgeteilt
Gebühren: wird mitgeteilt
Anmeldung bis 5 Tage zuvor erforderlich
Vorankündigung · Deutscher Bundestag mit Plenarsitzung

Wollen Sie unsere Bundestagsabgeordneten einmal im Bundestag besuchen ?
Mit dem Heimatverein Reinickendorf bietet sich hierfür die Gelegenheit!
Erleben Sie nach einer Führung durch den Reichstag eine Plenarsitzung live und nehmen Sie anschließend an einer Diskussionsrunde mit einem Bundestagsabgeordneten (CDU, SPD, AfD o.a.) teil. Neben einem Mittagessen erfolgt natürlich auch ein Besuch der Reichstagskuppel.
Termin: wird mitgeteilt / Beginn 10.00 Uhr
Ort: Treffpunkt wird mit Anmelbestätigung mitgeteilt
Gebühren: Teilnahme ist kostenfrei
Vorankündigung · Historische Führung durch Frohnau

Vor über 100 Jahren als Gartenstadt vor den Toren Berlins angelegt, ist Frohnau heute einer der angesagtesten Wohngegenden in unserer Heimatstadt Berlin.
Unser geführter Stadtspaziergang informiert über die Entstehung und Entwicklung der Gartenstadt, zeigt wunderschöne Villen und Landhäuser und unterhält mit Anekdoten und kurzweiligen Geschichten. Die Führung dauert ca. 2 Stunden.
Termin: wird mitgeteilt / Beginn 10.00 Uhr
Ort: Treffpunkt wird mit Anmelbestätigung mitgeteilt
Gebühren: Teilnahme ist kostenfrei
Vorankündigung · Altstadt Potsdam (Führung)

„Vom Alten Markt zum Neuen Markt – Ein Gang durch die Altstadt“. Diese Stadtführung durch Potsdam unter der Leitung von Herrn Jakisch steht auf dem Programm des Heimatvereins Reinickendorf e.V.
Der Alte Markt ist ein zentral gelegener Platz in der Potsdamer Altstadt und bildet den historischen Kern der Stadt. Einzigartig ist seine gleichzeitige Funktion als Schloß-, Kirch- und Rathausplatz. Der Markt reicht vom Bereich des heutigen Staudenhofes im Norden bis zum als Brandenburgischer Landtag rekonstruierten Stadtschloss im Süden. In der Mitte des Platzes stehen die Nikolaikirche als Potsdamer Stadtkirche und der Obelisk.
Termin: wird mitgeteilt / Start 10.30 Uhr
Ort: Hauptbahnhof Potsdam, Ausgang zur Langen Brücke.
Gebühren: Mitglieder/Fördermitglieder 8,00 € / Nichtmitglieder 13,00 €
Vorankündigung · Besuch der Pfaueninsel

Demnächst planen wir einen Besuch auf der romantischen Pfaueninsel in Berlin.
Die Pfaueninsel liegt in der Havel im Südwesten unserer Heimatstadt Berlin. Sie ist ca. 67 Hektar groß und gehört zur Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Da die Pfaueninsel stets eng verbunden war mit den wichtigsten Ereignissen der brandenburgischen-preußischen Geschichte, ist unter fachkundiger Führung ein zweistündiger Spaziergang geplant.
Termin: wird mitgeteilt / Start 10.30 Uhr
Ort: wird mitgeilt
Gebühren: Mitglieder/Fördermitglieder 8,00 € / Nichtmitglieder 13,00 €
Vorankündigung · „Linie 1 trifft Linie 9“ (Führung Hansaviertel)

Ort: U-Bahnhof Hansaviertel / Ausgang Hansabücherei
Gebühren: kostenfrei
Anmeldung bis 3 Tage zuvor erforderlich
Vorankündigung · Kunst- und Kulturführung mit dem Fahrrad

Eine exklusive Führung der besonderen Art planen wir im Sommer:
Kunst und Kultur mit dem Fahrrad erkunden. Los geht´s um 11.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden.
Wir erfahren viel Wissenswertes und besuchen interessante Künstler in ihren Ateliers. Ausschließlich für unseren Heimatverein öffnen Frohnauer Künstler ihre Ateliers, die teilweise direkt mitten in der Wohnung beheimatet sind. Ein toller Blick hinter die Kulissen.
Termin: wird mitgeteilt / Start 10.30 Uhr
Ort: S-Bahnhof Frohnau
Gebühren: Mitglieder/Fördermitglieder 8,00 € / Nichtmitglieder 13,00 €
Vorankündigung · Unser Heiligensee (Führung)

In unserem Heimatbezirk Reinickendorf möchten wir gemeinsam den Ortsteil Heiligensee erkunden. Unter der Führung von unserem Stadtführer Ralph lernen wir die Geschichte und die Gegenwart des westlichsten Ortsteils von Reinickendorf kennen. Die Führung dauert gut 2 Stunden.
Termin: wird mitgeteilt / Beginn 9.45 Uhr
Ort: wird mit Einladung mitgeteilt
Gebühren: Mitglieder/Fördermitglieder 8,00 € / Nichtmitglieder 13,00 €
Anmeldung bis 5 Tage zuvor erforderlich